In Puerto Plata, genauer in Costambar – einer großen Wohnanlagein der Dominikanischen Republik, gingen Ausländer auf die Straße.
Sie demonstrierten um auf ein Problem aufmerksam zu machen, dass sonst nur Dominikaner nervt. Es fehlt Strom und Wasser! Die dortigen Residenten kommen aus aller Herren Länder.
Die Bewohner, meist auch ältere Leute die hier einen Lebensabend in der Karibik verbringen wollten, kommen aus Spanien, Frankreich, Italien, aus Deutschland und Schweiz, wie aus den USA, Kanada, sogar Syrien und Indien. Eine durchaus multikulturelle Gemeinschaft die hier Eigentum erworben hat.
Doch das schönste Appartement oder eine Villa erfreuen einen nicht, wenn es mit dem Service hapert. Wasser muss man teuer per Tankwagen kaufen, denn die städtischen Wasserwerke liefern kaum. Noch schlimmer ist es mit dem Strom. Obwohl man demonstrierte, die Situation verschlechterte sich nur noch! Odalis Rodriguez, ein Sprecher der Gemeinschaft aus Costambar, erklärte: „die Ausfälle dauern nun täglich 12-15 Stunden an. Es ist untragbar geworden.“
Da weder der staatliche Stromverteiler Edenorte sich bemüßigt sieht Strom zu liefern und ein privater Anbieter wohl nicht dazu in der Lage ist, müssen die Residenten selbst Strom erzeugen. Anschaffungen teurer Stromaggregate oder Inversoren und Batterien sind jedoch keine befriedigende Dauerlösung, da sehr kostspielig. Odalis erklärte gegenüber der Presse, die Bewohner seien gefrustet und viele von ihnen ihre Immobilie günstig zum Kauf an, sie wollen nur noch eines: die Dominikanische Republik verlassen.
Nun, böse Zungen behaupten jetzt, dass Dominikaner selber auf Schnäppchen warten und sich so ein Traumhaus nahe dem Strand zulegen wollen. Vielleicht klappt es ja dann mit der Strom- und Wasserlieferung? Dominikaner streiken ja auch, meist jedoch etwas nachhaltiger und fordernder. Jedenfalls sollte dieses Beispiel eine Warnung an alle Menschen sein die hier eine Immobilie erwerben wollen! Statt Strandnähe und Meerblick sollte man sein Augenmerk auf die Infrastruktur und die Sicherheit lenken.
/ 2011 Hispaniola - Das Portal für Haiti und die Dominikanische Republik
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen