Spaniens Unternehmen feiern ihr kleines Comeback: Im ersten Quartal legte die Wirtschaft des Landes um 0,3 Prozent zu. Auf Jahressicht soll das Wachstum des hoch verschuldeten Staates sogar stärker ausfallen.
Madrid - Das Wachstumsplus von Spaniens Wirtschaft ist zwar mini - dennoch größer als gedacht: Im ersten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt des europäischen Schuldenstaates um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal gestiegen, teilte das spanische Statistikamt am Freitag mit. Fachleute hatten mit einem Anstieg um 0,2 Prozent gerechnet.
Die Zahlen sind vor allem deshalb so erfreulich, weil Spanien derzeit stark im Fokus der Finanzmärkte steht. Das Land hat einen Spar- und Reformkurs eingeschlagen und setzt darauf, die Schuldenkrise anders als Griechenland, Irland und Portugal ohne Finanzhilfen seiner europäischen Partner zu bewältigen.
2009 und 2010 war die spanische Wirtschaft noch auf rasanter Talfahrt gewesen. Für 2011 hatte die Regierung jedoch ein Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent prognostiziert. yes/Reuters
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen