Die Stromzähler von Kunden mit Verträgen bis zu 15 Kilowatt werden in allen Gemeinden an der Costa Blanca sukzessive Ort für Ort gewechselt. APEME, der Alicantiner Provinzverband der Elektroinstallationen informiert in einem Faltblatt, das unter anderem in den Verbraucherbüros der OMIC in den Rathäusern ausliegt. Dem Austausch liegt der ministerielle Erlass ITC/3860 von 2007 zugrunde. Der Wechsel betrifft Privathaushalte, Wohngemeinschaften und kleinere Betriebe. Der Austausch ist kostenlos. Vorsicht vor falschen Installateuren, die vorgeben, von einer Stromgesellschaft zu sein und für den Austausch Geld fordern. „Lassen Sie keinen ins Haus”, warnt APEME, „Monteure der Iberdrola können sich ausweisen, auch werden Sie vorher angeschrieben.”
Iberdrola schickt ein Schreiben in dem es den Austausch avisiert. Es sei wichtig, dann auch zuhause zu sein, damit die Funktionstüchtigkeit der Anlage überprüft werden kann. Die Vorteile des neuen Zählers: Ausfälle, Kurzschlüsse und anderes werden schneller angezeigt, es entstehen somit weniger Kosten. Wenn Verträge geändert werden sollen, geht das in wesentlich kürzerer Zeit.
Sollten die Iberdrola-Mitarbeiter bei der Montage veraltete oder überholungsbedürftige Anlagen entdecken, sind die Wohnungs- und Hausbesitzer gesetzlich verpflichtet, diese auf ihre Kosten zu modernisieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen