Donnerstag, 24. November 2011

Florierender Handel mit Schuhen

Elche - Ob Deutschland, Italien oder Portugal, auch England und die USA – die spanische Schuhindustrie mit Elche als vorrangigem Produzent verzeichnet steigende Exporte. Wie der Verband der spanischen Schuhhersteller (Federación del Calzado Español, FICE) am 21. November bekannt gab, hätten sich die Verkäufe ins Ausland um durchschnittlich über zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Die absoluten Zahlen offenbaren eine positive Bilanz für die Schuhindustrie. So seien bis August diesen Jahres 88, 5 Millionen Paar Schuhe verkauft worden, 13,5 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das Umsatzvolumen sei somit um 11,8 Prozent auf insgesamt 1,4 Milliarden Euro gestiegen. Von den rund 30 Staaten, in die Spanien Schuhe exportiert, hätten sich laut Aussage des FICE-Sekretärs García Lillo, nur vier Destinationen negativ entwickelt. Dazu gehörten Griechenland (minus 13 Prozent), Österreich (minus 20 Prozent), Dänemark (minus 14 Prozent) und Irland (minus 12,5 Prozent). Nach Deutschland exportieren spanische Schuhhersteller dieses Jahr rund acht Prozent mehr Schuhe. Spanien gehöre aufgrund guter Qualität zu marktgerechten Preisen zu den konkurrenzfähigsten Produzenten der Welt.(Quelle. CBN-online /ma. / Foto: Ángel García)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen