Was waren das für Schreckenssekunden, als in der Tasche unter der Strandliege in Spanien oder in Italien plötzlich das Handy brummte: Ran gehen? Oder klingeln lassen? Es ist ja Urlaub - was aber, wenn es wichtig ist? Mit dem Handy im Ausland telefonieren, das war früher noch richtig teuer. Doch seit einiger Zeit schmelzen die Preise wie eine Kugel Zitroneneis in der Hochsommerhitze.
Zu verdanken ist das den Politikern in Brüssel, die Obergrenzen für Gespräche und SMS innerhalb der Europäischen Union festgelegt haben. Und pünktlich zur Feriensaison 2011 sinken die Preise erneut. Seit dem 1. Juli kosten ausgehende Anrufe nur noch maximal 35 Cent, statt 39 wie bisher. Eingehende Telefonate werden mit 11 Cent statt 15 Cent berechnet, und SMS kosten ebenfalls 11 Cent - jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer. Das ist zwar noch immer teurer als ein Gespräch zu Hause, macht die Entscheidung - ran gehen oder nicht? - aber deutlich einfacher. Zudem muss der Empfang von Mailbox-Nachrichten im EU-Ausland umsonst sein. Die böse Überraschung auf der Handyrechnung bleibt dem Urlauber somit erspart - sofern er nicht stundenlange Gespräche über die Grenzen hinweg führt. Die Arbeit der EU ist damit noch nicht beendet, Brüssel will auch in Zukunft die Kosten weiter senken. Im Vergleich zu den Preisen im Inland sei die Nutzung des Mobiltelefons während Reisen noch immer zu hoch, bemängelte die EU-Kommission vor kurzem und will schon in der kommenden Woche neue Vorschläge für langfristige Maßnahmen vorlegen.
Doch Vorsicht: Die Obergrenze gilt nur innerhalb der EU. Die Stiftung Warentest hat kürzlich 40 Mobilfunkanbieter verglichen. Der günstigste Minutenpreis für ein Gespräch aus der Türkei oder aus den USA nach Deutschland lag bei 1,29 Euro. Allerdings sind in den USA auch Preise bis zu 2,99 Euro pro Minute möglich. Die Tester empfehlen hier außerdem, die Mailbox abzuschalten, weil das Abhören von Nachrichten immer als Auslandsgespräch gilt. Wer viele Inlandsgespräche in einem fremden Land führt, sollte sich dort eine Handy-Karte kaufen.blg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen